[Pfarrkirche]

275-Jahrfeier

Pfarrei

  • Aktuelles
  • Pfarrei Egglkofen
    • Pfarramt
    • Pfarrheim
    • Pfarrgeschichte
    • Gottesdienstangebot
    • 275 Jahrfeier
  • Expositur Wiesbach
  • Gremien
  • Veranstaltungen, Ereignisse
  • Pfarrkirche
  • Filialkirchen, Kapellen, Marterl
  • Gruppen
  • Impressum

Vorbereitung:

P1180889.JPG
8-tägige Novene zu Ehren der Mutter Gottes als Vorbereitung auf das große Jubiläum.
 

P1180883.JPG
Ein Fest feiern heißt auch viel Zeit für Kirchenschmuck aufwenden.

P1180922.JPG
Pater Paul bringt seine Ideen mit ein.

P1180938.JPG
Nun ist die Kirche festlich geschmückt und für den Besuch des Weihbischofs Reinhard Pappenberger bereit.

P1180942.JPG
Mit den Klängen der Hofmarkmusikanten begab sich der Festzug zum 275 jährigen Kirchenjubiläum vom Pfarrheim zur Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.

P1180945.JPG
Vor dem Kirchenportal warteten die Geistlichen Herren, Weihbischof Reinhard Pappenberger und Pfarradministrator Pater Paul, umringt von einer Kinderschar mit Kräutersträußchen, auf die Pfarrgemeinde.

P1180946.JPG
Unter Ihnen Bürgermeister Johann Ziegleder, Altbürgermeister Peter Reiter Graf Ludwig Konrad Montgelas, die Gemeinderäte, die Vorstände der Vereine und der Pfarrgemeinderat. 

P1180957.JPG
Weihbischof Pappenberger sagte in seiner Predigt: „ Von Anfang an ist dieser Raum der geweiht, die uns am Altar empfängt, die Gottes Mutter.

P1180956.JPG
Danach sprach der Weihbischof den Segen, besonders segnete er die vielen braven Kinder. Ebenso segnete er die vom Frauenbund gebundenen Kräutersträuße, die im Anschluss an dem Gottesdienst gegen eine Spende für den guten Zweck verkauft wurden.

P1180958.JPG
Lesung

P1180959.JPG
Evangelium

P1180960.JPG
Weihbischof Reinhard Pappenberger

P1180961.JPG
"Wer hier herein kommt gerät nicht in Lebensgefahr sondern in einen Lebensraum in dem keine Grenzen gelten. Seitdem das Lebendige Wort Fleisch geworden ist sind Sünde und Tod zu unserem Heil ein für alle mal überwunden.“ Der Weihbischof nahm Bezug auf den 14 August 1941 an dem der Franziskaner Pater Maximilian Kolbe in Dachau ermordet wurde. Der Pater hat die Gottesmutter verkündet und war Zeuge für das Leben.

P1180964.JPG
Es war eine große Ehre für die Ministranten den Bischofsstab und die Bischofsmütze zu halten. Der letzte Besuch eines Bischofs in der südlichsten Pfarrei des Bistums Regensburg war vor 34 Jahren. 

P1180973.JPG
Pfarrgemeinderatssprecherin Ursula Simnacher überreichte Weihbischof Reinhard Pappenberger und Pater Paul je einen Kräuterstrauß als Dankeschön.

P1180977.JPG
Nach der Eucharistiefeier forderte der Weihbischof die Gläubigen auf, die Bänke in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt immer sehr gut zu füllen und das Gute im Leben nicht für selbstverständlich zu halten.

Bildergallerie:

  • P1180889.JPG
  • P1180883.JPG
  • P1180922.JPG
  • P1180938.JPG
  • P1180942.JPG
  • P1180945.JPG
  • P1180946.JPG
  • P1180957.JPG
  • P1180956.JPG
  • P1180958.JPG
  • P1180959.JPG
  • P1180960.JPG
  • P1180961.JPG
  • P1180964.JPG
  • P1180966.JPG
  • P1180968.JPG
  • P1180973.JPG
  • P1180977.JPG
© 2007 - 2017 Pfarrgemeinde Egglkofen - Administration