[Pfarrkirche]

Tauffamilientreffen

2020

  • Aktuelles
  • Pfarrei Egglkofen
  • Expositur Wiesbach
  • Gremien
  • Veranstaltungen, Ereignisse
    • Weihnachtsgrüße der Pfarrei
    • Mesnerwechsel
    • Heiligenquiz statt Kinderbibeltag
    • Amtseinführung Pfarrer Hochheimer
    • Ehejubiläum 2020
    • Ankunft Pfarrer Hochheimer
    • Abschied Pater Marian
    • Erstkommunion 2020
    • Vorstellung Erstkommunion 2020
    • Mit Behinderung zurück ins Leben
    • Tauffamilientreffen 2020
    • Vortrag: Engel in der heutigen Zeit
    • Kinderbibeltag 2019
    • Ministrantenaufnahme 2019
    • Ehejubiläum 2019
    • Pfarrfamilienabend 20019
    • Erstkommunion 2019
    • Erstkommunion 2019
    • Vorbereitung Erstkommunion 2019
    • Fastenessen 2019
    • Vortrag Jakobsweg
    • Vortrag Mopping
    • Tauftreffen 2019
    • Vortrag: Tod
    • Kinderbibeltag 2018
    • Pfarrfamilienabend 2018
    • Ehejubiläum 2018
    • Pfarrausflug 2018
    • Firmung 2018
    • Ministrantenaufnahme
    • Erstkommunion 2018
    • Fastenessen 2018
    • Abschied PGR 2018
    • Vorstellung Firmlinge
    • Aschermittwoch 2018
    • Vortrag KIT
    • Vorstellung Erstkommunion 2018
    • Sonntagsbibel
    • Pfarrfamilienabend 2017
    • Ehejubiläum 2017
    • Abschied Pater Paul
    • Amtseinführung P. Marian
    • Die Spuren der Reformation
    • Bestattungskultur
  • Pfarrkirche
  • Filialkirchen, Kapellen, Marterl
  • Gruppen
  • Impressum

            Tauffamilientreffen aus dem Jahr 2019

Egglkofen-Wiesbach Vergangenen Samstag trafen sich 14 Familien mit ihren Täuflingen und deren Paten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Egglkofen um sich mit Pater Marian an die Taufe im letzten Jahr zu erinnern: Durch die Taufe wurden die Kinder in die Pfarrgemeinde eingegliedert und bei Gott im Bund des Lebens aufgenommen. Die Eltern haben dabei die Aufgabe, ihr Kind im Glauben zu erziehen. Unterstützt werden sie von den Paten, die die Verantwortung übernommen haben zu helfen, dass das Kind ein guter Christ werde. Das Vorbereitungsteam zeigte alle äußeren Zeichen der Taufe auf: das Kreuz, das Wasser, die Taufworte, den Chrisam, den Effata-Ritus, das weiße Taufkleid und die Kerze. Mit dem Taufwasser durften die Eltern sich selbst und ihr Kind nochmals segnen. Die mitgebrachten Taufkerzen wurden alle an der Osterkerze entzündet. Dies machte deutlich, dass mit Jesus Licht in die Welt gekommen sei und von ihm her unser Weg erleuchtet werde.

Musikalisch umrahmte die Feier Herr Andreas Hilz am Keyboard mit Unterstützung von Frau Raphaela Rieger. Pater Marian bedankte sich am Schluss für die Vorbereitung beim Sachausschuss Ehe und Familie und lud alle ins Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein ein. Dort gab es neben Kaffee und Kuchen auch eine Spielecke für die größeren Geschwisterkinder.

© 2007 - 2017 Pfarrgemeinde Egglkofen - Administration