[Pfarrkirche]

Vorstellung der Firmlinge

2018

  • Aktuelles
  • Pfarrei Egglkofen
  • Expositur Wiesbach
  • Gremien
  • Veranstaltungen, Ereignisse
    • Vortrag: Engel in der heutigen Zeit
    • Kinderbibeltag 2019
    • Ministrantenaufnahme 2019
    • Ehejubiläum 2019
    • Pfarrfamilienabend 20019
    • Erstkommunion 2019
    • Erstkommunion 2019
    • Vorbereitung Erstkommunion 2019
    • Fastenessen 2019
    • Vortrag Jakobsweg
    • Vortrag Mopping
    • Tauftreffen 2019
    • Vortrag: Tod
    • Kinderbibeltag 2018
    • Pfarrfamilienabend 2018
    • Ehejubiläum 2018
    • Pfarrausflug 2018
    • Firmung 2018
    • Ministrantenaufnahme
    • Erstkommunion 2018
    • Fastenessen 2018
    • Abschied PGR 2018
    • Vorstellung Firmlinge
    • Aschermittwoch 2018
    • Vortrag KIT
    • Vorstellung Erstkommunion 2018
    • Sonntagsbibel
    • Pfarrfamilienabend 2017
    • Ehejubiläum 2017
    • Abschied Pater Paul
    • Amtseinführung P. Marian
    • Die Spuren der Reformation
    • Bestattungskultur
  • Pfarrkirche
  • Filialkirchen, Kapellen, Marterl
  • Gruppen
  • Impressum

„Heng di nei“- Vorbereitungsgottesdienst der Firmlinge

Egglkofen. Unter diesem Motto feierten 17 Firmlinge aus den 6. Und 7.  Klassen letzten Sonntag ihren Vorstellungsgottesdienst in der Pfarrkirche Egglkofen. Mit diesem Thema verglichen sie ihre Vorbereitung zur Firmung mit dem Abenteuer einer Bergtour. Deshalb packten sie zu Beginn einen Rucksack mit Dingen, die dafür wichtig sind: einen Helm als Schutz vor Gefahr von oben, ein Seil, um sich und andere festhalten zu können, Flüssigkeit für Kraft zum Leben, einen Powerriegel, um verlorene Energie wieder aufzuladen, feste Schuhe gegen gefährliches Abrutschen und ein Handy, um mit den GPS den richtigen Weg zu finden. In seiner Predigt verglich Pater Marian das Leben aus dem Glauben auch mit einem Abenteuer, in das man sich „reinhängen“ muss. Ohne das „Heng di nei“ komme im Leben nichts Großes heraus. So zeige Jesus den Firmlingen in ihrer Vorbereitung im Gebet und in der Gemeinschaft den Pfad, den sie gehen sollen.

Eine weitere Bedeutung von „Heng di nei“ sei laut dem Geistlichen sich einander einzuhängen und so sich gegenseitig zu helfen, wenn einer schlapp mache. Auch im Glauben reiche man sich im Gebet mit Blick auf den Herrn die Hände und spüre so, dass Jesus mitten unter uns sei. Das Miteinander stärke  uns auf diesem Weg. Aus „heng di nei“ könne man aber auch genauso gut ein „Nimm di nei“ machen: nehme den Herrn mit in dein Leben. Gott will in unserem Herzen gegenwärtig sein und uns Halt geben und stärken. Sein Geist könne lebendig werden, wenn wir Gott hineinlassen.

Am Schluss des Gottesdienstes stellten sich noch alle Firmlinge einzeln vor und berichteten, wo sie sich in ihrer Freizeit hineinhängen. Mit auf den Weg zur Firmung erhielt noch jeder einen Karabinerhaken um sich gegenseitig einhängen zu können.

Die Kinder trugen selbst die Kyrierufe und Fürbitten vor. Musikalisch wurde der Gottessdienst vom Kinder- und Jugendchor Egglkofen unter der Leitung von Yvonne Bauer mit rhythmischen Liedern mitgestaltet.

Hierzu einige Fotos:

  • DSCN7771.JPG
  • DSCN7772.JPG
  • DSCN7773.JPG
  • DSCN7774.JPG
  • DSCN7775.JPG
  • DSCN7776.JPG
  • DSCN7777.JPG
  • DSCN7778.JPG
© 2007 - 2017 Pfarrgemeinde Egglkofen - Administration